Arbeitnehmerhaftung (online)
Das Seminar gibt einen praxisnahen Überblick über die Grundsätze der abgestuften Arbeitnehmerhaftung und deren Anwendung im Arbeitsalltag. Besonderes Augenmerk liegt auf der Haftung von Arbeitnehmerinnen gegenüber dem Arbeitgeber sowie gegenüber Dritten (z.B. Kund*innen). Darüber hinaus werden zentrale rechtliche Regelungen und deren praktische Bedeutung anhand von Beispielen vertieft.
Inhalte
- Abgestufte Arbeitnehmerhaftung in der Praxis
- Haftung gegenüber Dritten (z. B. Kund*innen)
- Beweislastnorm § 619a BGB
- Mitverschulden nach § 254 BGB
- Versicherungsleistungen bei Schäden
- Aufrechnung durch Arbeitgeber*innen
- Haftungsprivileg im Unfallversicherungsrecht
Referentin
Manuela Kamp, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Sozialrecht
Leitung
Michaela Dälken, Bildung DGB Beratungsnetzwerk Faire Mobilität
Termin
24.06.2025, von 9:00 – 12:30 Uhr
Ort: Online
Die verbindliche Anmeldung an: