Ihre Rechte bei der Arbeit

Wir informieren, beraten und unterstützen Beschäftigte aus Mittel- und Osteuropa zu ihren Rechten auf dem deutschen Arbeitsmarkt.

Häufige Themen und Probleme

Wer sind wir und was machen wir?

Faire Mobilität ist das Beratungsnetzwerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) mit 
12 Standorten bundesweit. Wir informieren, beraten und unterstützen Beschäftigte aus Mittel- und Osteuropa in ihren Erstsprachen zu ihren Arbeitsrechten in Deutschland.

Häufige Themen und Probleme

Hier finden Sie wichtige Informationen zu Ihren Rechten bei der Arbeit

Hier finden Sie Informationen zu Ihrer Branche

Baugewerbe

Baugewerbe

Faire Arbeitsbedingungen und gerechte Bezahlung sind Ihr gutes Recht. Informieren Sie sich jetzt über Ihre Ansprüche im Baugewerbe.

Mehr lesen
Moderne Fleischverarbeitungsanlage. Mitarbeiter in weißen Schutzkitteln, Haarnetzen und blauen Handschuhen arbeiten an einer Produktionslinie, auf der große Fleischstücke gleichmäßig verteilt sind.

Fleischindustrie

Erfahren Sie, welche Rechte Ihnen bei Arbeitszeit, Bezahlung und Arbeitsbedingungen zustehen. Jetzt informieren und Ihre Ansprüche sichern.

Mehr lesen
Die Hände einer älteren Person liegen auf dem Schoß, eine jüngere Frau hat ihre Hand darüber gelegt. Die Gesichter sind nicht sichtbar.

Häusliche Betreuung

Erfahren Sie mehr über Ihre Ansprüche bei Arbeitszeiten, Lohn und Arbeitsbedingungen.

Mehr lesen

Internationaler Straßentransport

Von Arbeitszeit und Pausen bis zur fairen Bezahlung: Erfahren Sie, welche Rechte Ihnen zustehen und wie Sie diese durchsetzen können.

Mehr lesen

Kurier- und Paketdienste

Erfahren Sie, was Ihnen bei Arbeitszeit, Bezahlung und Pausen zusteht – weil Ihre Arbeit Wertschätzung verdient.

Mehr lesen
Ein Erbeerfeld mit Arbeiterinnen und Arbeitern bei der Ernte.

Landwirtschaft

Von Arbeitszeiten und Löhnen bis zu Unterkunft: Erfahren Sie, was Ihnen zusteht und wie Sie Ihre Rechte in der Landwirtschaft durchsetzen können.

Mehr lesen

Arbeitsrechtliche Beratung – deutschlandweit, kostenfrei und anonym

Bei uns können Sie sich in Ihrer Herkunftssprache zu arbeitsrechtlichen Fragen informieren und beraten lassen.

Fachinformationen

Brancheninformationen

Detaillierte Einblicke und Hintergrundinformationen für die verschiedenen Branchen.

Mehr lesen
Justicia with sword ans scale

Berichte und Erfolge

Einblicke und Meilensteine: Hier finden Sie eigene Artikel und Interviews.

Mehr lesen

Aktuelle Meldungen

Neue so­zia­le Kon­di­tio­na­li­tät für EU-A­grar­sub­ven­tio­nen: Bei der Lohn­hö­he, der Ar­beits­zeit und beim Ur­laubs­an­spruch ist noch Luft

verbaende.com

Schwei­ne­pro­duk­ti­on in Deutsch­lan­d: Ab­stieg ei­ner Schin­ken­macht

ZEIT

Miss­stän­de in der „24-Stun­den-Pfle­ge“

TAZ

Or­ry Mit­ten­mayer: vom Fahr­rad­ku­ri­er zum Be­triebs­rats­grün­der

Deutschlandfunk Kultur

Die ge­woll­te Mi­gra­ti­on auf Er­folgs­kur­s: Zahl der Fach­kräf­te aus In­di­en steigt kon­ti­nu­ier­lich

FR

Wir fordern die Arbeitgeber auf, ihrer gesellschaftlichen Verantwortung wieder gerecht zu werden ...
... und im Übrigen auch dem eigentlichen verfassungsmäßigen Auftrag: mit uns gemeinsam Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen zu verabreden. Wir werden weiter Druck machen auf die politischen Akteure in den Ländern und im Bund damit sie sich für mehr Tarifbindung einsetzen – auch durch neue gesetzliche Regelungen.
Anja Piel, Mitglied des Geschäftsführenden Bundesvorstandes des DGB
06. November 2023